Hauptmenü:
Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein in 2011
Mitglied im Berufsverband zertifizierter Hundetrainer (BVZ-Hundetrainer e.V.)
Erlaubnis zur Ausbildung von Hunden für Dritte oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten nach § 11 Abs. 1 Nr.8ff Tierschutzgesetz
CANIS-Absolventin seit 2011
Meine besuchten Aus- und Fortbildungen. Die Nachweise können sie bei mir jederzeit einsehen.
Vorträge, Weiterbildungen (1-tägig), Webinare
2023: "Optimale Ernährung für die Gesundheit des Hundes" mit Prof.Jürgen Zentek (Tagesseminar), Veranstalter: BVZ-Hundetrainer
2023: "Tierärztliche Verhaltensmediziner: Was wissen sie? Was können sie? Wie kann eine konstruktive Kooperation gelingen?", (Webinar) Förde Fortbildungen, Dr.med.Stephanie Jette Uhde
2023: "Behördlich angeordnete Begutachtungen und Wesenstests" (Webinar), Förde Fortbildungen, Dr.med.Stephanie Jette Uhde
2023: "Psycho-Pharmakologie beim Hund: Vorurteile; Irrtümer, Mythen" (Webinar), Förde Fortbildungen, Dr.med.Stephanie Jette Uhde
2023: "Selbstwirksame Hunde - Resilienz im Alltag" (Webinar), Vanessa Engelstädter
2022: "Hunderassen kritisch betrachtet - mit Beispielen aus dem Tierschutz" (Webinar), Ute Heberer
2022: "Rassespezifische Schwerpunkte in der Hundeerziehung" (Webinar), Jan Nijboer
2022: "Wenn Hunde austicken - Verhaltens- und Zwangsstörungen beim Hund " (Webinar), Ute Heberer
Besuchte Veranstaltungen und Weiterbildungen ( mindestens 2-3 tägige):
2019: Hundesymposium Pforzheim;Thema: vom Welpen zum Senior
2018: "Formalismus und Distanzarbeit" mit Rainer Dorenkamp und Tanja Elias, Veranstalter: Canis-Kynos
2017: "Verhaltensbezogene Süchte bei Hunden" mit Dipl.Psychologe Robert Mehl und Maren Grote, Veranstalter: Dogument
2017: "Mehr als beißen können sie nicht" mit Nadin Matthews, 2 mal 3 Tage Praxis mit dem Thema Aggression gegen Menschen, Veranstalter: Dogument
2017: Hundesymposium Pforzheim;Thema: Bindung und Beziehung
2016: "Noch normal oder schon gestört?" mit Dr.Dorit Feddersen-Petersen, Robert Mehl und Sophie Strodtbeck; Welche Krankheiten wirken sich auf das Verhalten von Hunden aus und wie lässt sich gegensteuern?, Veranstalter: BVZ-Hundetrainer e.V.
2016: "Angstwoche" mit Nadin Matthews (Hundetrainerin), Sophie Strodbeck (Tierärztin) und Robert Mehl (Dipl.Psychologe); 5 Tage intensive Beschäftigung mit dem Thema Angst, Veranstalter: Dogument
2016: "Wer bin ich und wenn ja, warum und wem hilft das?" mit Dr.I. Mackensen-Friedrichs u. R. Dorenkamp; Veranstalter: Canis-Kynos
2016: "Don't leave me alone" - Trennungsängste, mit Nadin Matthews; Veranstalter: Dogument
2015: "Mehr als beißen können sie nicht" Weiterbildung im Bereich Aggression; vier Module je 24 Stunden (insgesamt 96 Stunden)
mit Nadin Matthews und Chris Boysen; Veranstalter: Dogument
2015: "Stand by me" mit Florence Tribon und Claudia Fries; Veranstalter: Dogument
2015: "Fight Club Teil 1" mit Nadin Matthews; Veranstalter: Dogument
2014: "Train the Trainer: Blind Date" mit Nadin Matthews; Veranstalter: Dogument
2014: "Tango an der Leine 2" mit Florence Tribon und Claudia Fries; Veranstalter: Dogument
2014: "Tango an der Leine 1" mit Florence Tribon und Claudia Fries; Veranstalter: Dogument
2014: "Zielobjektsuche" mit Alexandra Wenzel; Verantalter: Hundezentrum Schwaben
2014: "Trainertage Mantrailing" mit Sabine Ditterich; Veranstalter: Hundeschule HundeArtige Hannover
2014: "Mantrail-Seminar" mit Alun Williams; Veranstalter: Hundezentrum Pfalz
2013: "Mensch-Hund-Momente"; Hundesymposium Berlin; Veranstalter: Dogworld GTS,
Referenten: PD Dr. Gansloßer, Prof.Dr. Miklosi, Prof.Dr. Fischer, Dr. Juliane Kaminski, Harry Meister (Schweiz),
Corinn Anyanwu, Anita Balser, Denise Nardelli, Nina Miodragovic, Sami El Ayacchi, Nadin Matthews, Thomas Baumann
2013: "Hunde, die halt Menschen beißen" mit Nadin Matthews und Chris Boysen; Veranstalter: dogument
2013: "Mantrailing für Anfänger" mit Elke Obertinski; Veranstalter: Pfalzpfoten Hundeschule
2012: "Der eigene geistige Standort in der Hundeerziehung" mit Nadin Matthews; Veranstalter: BVZ-Hundetrainer e.V.
2012 "HSH-Hirtenhunde/Herdenschutzhunde mit Miriam Cordt; Veranstalter: Dog-inForm
2011: "Longieren mit dem Hund" mit Sami El Ayachi; Veranstalter: www.hundplusmensch.de
2011: "Erstgespräch" mit Linda Krick; Veranstalter: CANIS
2010: "Hundeerziehung" mit Nadin Matthews u. Rainer Dorenkamp; Veranstalter: CANIS
2010: "Kommunikation Mensch-Hund" mit Rainer Dorenkamp; Veranstalter: www.filder-hundeschule.de
2010: "Formen des Spiels", Wolfswinkler Hundetage mit Jan Nijboer, M.Stelter, Dr. F. Wörner, Prof. Ekard Lind, Dr. U.Blaschke-Berthold, Günther Bloch
2010: "Kommen auf Ruf - Glücksache" mit Rainer Dorenkamp; Veranstalter: www.filder-Hundeschule.de
2009: "Formen der Dominanz", Wolfswinkeler Hundetage
2007: Jan Nijboer und Michael Grewe, Veranstalter: Canis, Zentrum für Kynologie
2007: "Tellington Touch - Einführung" mit Martina Albert; Veranstalter: animal learn
2005: "Hundefreundliche Trainingsmethoden" (Dr.Renate Jones-Baade)
2005: "Kommunikation Mensch-Hund" (Dr.Dorit Feddersen-Petersen)
2000: "TEAM-Balance" Lind-Seminar (Ekard Lind)
Veranstaltungen im Verlauf des 3-jährigen Studiums bei CANIS - Zentrum für Kynologie :
2-tägige Workshops im Bereich:
Aufbau einer Welpengruppe, Welpenentwicklung und Erziehung
Ängstliche Hunde
Aggressive Hunde 1
Aggressive Hunde 2
Spiel und Beschäftigung
Körpersprache und Kommunikation
Erste Hilfe beim Hund
Leinenführigkeit, Technik und Didaktik
Gesprächsführung
2-tägige Seminare im Bereich:
Kynologie, Stammesgeschichte und Domestikation
Rassen
Lernverhalten; Wie lernt der Hund?
Anatomie
Physiologie
Genetik
Verhalten 1-5; eine 5teilige Seminarreihe mit Dr.Dorit Feddersen-Petersen; je 2 Tage
Verhaltenstherapie und -modifikation
Praktika:
Tiere in Not Odenwald (1 Woche, TINO)
Ethogramm des Wolfes (1 Woche; CANIS)
Soziogramm des Hundes (1 Woche; CANIS)
Beratung im Rahmen von Mensch-Hund-Beziehungen (1 Woche; CANIS)
Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation (1 Woche; CANIS)
Hunde-Farm "Eifel" (Günther Bloch) Inh. D. Sommerfeld (4 Wochen)
Hundeschule Hundeleben Inh. B. Bannes-Grewe, M.Grewe (2 Wochen)